Die meisten Kirchen auf Langeland wurden im Mittelalter erbaut und im romanischen oder gotischen Stil mit Altarbildern oder Kanzeln im Renaissance- oder Spätrenaissance-Stil errichtet.
Neuere Kirche von 1920.
Charakteristische Bildquadrate, u.a. ein Porträt von Jesus
Altarbild mit spätgotischer Skulptur der Madonna.
Kanzel von 1644 im Knorpelbarock
Altarbild von Julius Paulsen.
Langelands älteste Glocke aus dem Jahr 1430.
Schönes Glasmosaik in der Apsis.
Lindelse Kirche
Altarbild mit aufregenden Figuren von Tugenden und Evangelisten.
Mehrere Quadermaterialien im jüngeren Mauerwerk der Kirche.
Altarbild gemalt von Johannes Kragh.
Rudkøbing Kirche
Der katolischer Künstler Chresten Skikkild hatte unter anderem auf sich genommen, die Glasmosaiken in den Fenstern der Kapelle anzufertigen. Aber leider gelang es ihm nur vier der Fenster fertigzustel...
Es gibt insgesamt 19 Kirchen auf Langeland und 1 auf der kleineren Insel Strynø. 15 der Kirchen sind Mittelalterkirchen und 5 sind von neuerer Zeit. Die viele Kirchen zeigen uns die Vergangenheit Lang...
Die Kirche wurde wahrscheinlich in das 12. Jahrhundert gebaut und hat Sankt Nilaus als Patron. Die Kirche besteht aus einem Romanischen Schiff, das in spätgotischer Zeit zu einer Langhausanlage umgeba...
Stoense Kirche
Kirche im gotischen Stil und gelb gekalkIm westlichen Teil Tranekærs liegt die Kirche von 1450. Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und gelb gekalkt und wurde 1804 und 1886 großflächig umgebau...