In strengen Wintern wird aber auch Raufutter ausgelegt und sie stehen unter Aufsicht, sollte ein Pferd krank werden, wird der Tierarzt gerufen.
Sie leben in einer Herde mit ca. 60 erwachsenen Tieren und einem Leithengst und einer Leitstute. Die Leithengste werden doch gelegentlich ausgetauscht, um Inzucht zu vermeiden.
Die Herde besteht aus Exmoor Ponies, die ca. 130 cm gross sind, mit kräftigem Körper und muskulösen Beinen. Das Fell ist bräunlich und das Winterfell besteht aus Unterhaar und Deckhaar. Das Winterfell ist so dicht, dass Schnee auf dem Rücken der Ponys liegen kann, ohne zu schmelzen.
Die Ponys kamen 2006 von Tærø bei Møn nach Langeland, wo sie seit 1964 wild leben. Die Ponys sollen das Gebiet abweiden, damit die Sonne auf den Boden gelangt und somit die Artenreichtümer von Pflanzen und Tieren gefördert wird.
Die Pferde befinden sich auf einem eingezäunten Areal, das aber betreten werden darf, solange man sich an die ausgeschilderten Regeln hält. Die Herde kann oft vom Huthügel „Ørnehøj“ gesehen werden, kleinere Herden befinden sich ausserdem bei Klise Nor bei Bagenkop und Flådet bei Tranekær.
Mehr Info und Karte